Verlegen – Naturprodukt aus Hartholz für die stilvolle Umgebung
Parkett ist ein Fußbodenbelag meist aus Hartholz von Laubbäumen. Das Holz wird in kleine Stücke gesägt und nach bestimmten Mustern zusammengesetzt. Aus den unterschiedlichen Formen und Materialien entstehen sehr vielseitige Einsatzmöglichkeiten für jeden Bedarf. Hier finden Sie kurze Hinweise zu den wichtigsten Parkett-Arten:
- Parkett kann aus Massivholzstücken bestehen (Massivparkett).
- Es kann auch aus mehreren Schichten unterschiedlicher Holzarten zusammengesetzt sein (Mehrschichtparkett).
- Stabparkett und Lamparkett besteht aus einzelnen Stäben (oder Riemen).
- Hochkantlamellenparkett besteht aus einzelnen Vollholzlamellen, die hochkant angeordnet sind.
- Parkettdiele: Massive Parkettstäbe werden zu einer Diele verleimt.
- Massivholzdielen bestehen aus einem Stück Holz und haben ein großflächiges Format.
- Mosaikparkett besteht aus dünneren Holzlamellen, z.B. quadratische Lamellen auf Netz geklebt.
- Tafelparkett oder Musterboden: Geometrische Muster werden zu quadratischen Tafeln verleimt.
Dielen- und Stabparkett-Böden verlegen
15 mm Eiche Dielen Rustikal
A-B, geschraubt verlegt, geölt
Aula, Industrie Parkett Buche, geölt
Mehrschicht Landhausdiele, Eiche naturell, geölt
Olive 10 mm superiore, geölt
Sonderanfertigung, Eiche Dielen
200 ,300, 450 cm Breite, handgefärbt
Stabparkett Eiche natur, Fischgrät, geölt
Stabparkett Eiche natur Fischgrät, verlegt und geölt
Vorbereitung: Vorhandenen alten Untergrund ausgleichen
Tafelparkett, Musterböden verlegen
Zwei Schicht Parkett Afromosia
Werkseitig versiegelt, Ausführung Östereich
Eiche, Esche, 10 mm Massiv Parkett, geölt
Ausführung in Rußland
Musterboden 8 mm Massiv Parkett Eiche
Mit Wenge Ader versiegelt